Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Beratungsstelle Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.


1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG


Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Ärztliche Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern e.V.
Oberntorwall 23a, 33602 Bielefeld
Tel. 0521 130813, Email: info@aerztlicheberatungsstelle.de

Sie erreichen die/den zuständige/n Datenschutzbeauftragte/n unter:
Name: Manuel Silva Saavedra
Anschrift: Sudbrackstr. 66B
33611 Bielefeld
Kontaktdaten: datenschutz@saludat.com


2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG


Als anerkannte Beratungsstelle müssen wir von den aufsuchenden Menschen bestimmte Daten (z.B. Alter, Geschlecht, Familienstand, Wohnort) erheben und anonym für unsere Statistik und Jahresbericht verarbei-ten. Alle unsere Mitarbeiter*innen sind per Gesetz (§203 Abs. 1.5 StGB) und per interner Leitlinien zur Ver-schwiegenheit verpflichtet.
Ihre Angaben sind freiwillig. Eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.


3. WEITERGABE IHRER DATEN


Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der Beratung benötigen.
Eine darüber hinaus gehende Datenweitergabe an Empfänger außerhalb des Unternehmens erfolgt nur, wenn gesetzliche Bestimmungen dies gebieten oder erlauben oder Sie eingewilligt haben.


4. SPEICHERUNG IHRER DATEN


Die in Papierform geführte Beratungsakte wird nach Beendigung der Beratung nach rechtlichen Vorgaben aufbewahrt und dann vernichtet.
bitte wenden


5. IHRE RECHTE


Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch kön-nen Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Name: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Anschrift: Kavalleriestraße 2 – 4, 40213 Düsseldorf


6. RECHTLICHE GRUNDLAGEN


Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO Art. 9 Abs. 2lit.a) und §28 SGB VIII.